1964 | Geboren in Bern |
1983 | Matur, Gymnasium Kirchenfeld Bern |
1985–1991 | Studium der Zahnmedizin an der Universität Bern |
1984–1985 | Studium begleitendes Praktikum bei Dr.med.dent. J. Röthlisberger, Langnau |
1991 | Staatsexamen an der Universität Bern |
1993 | Dissertation (Dr. med. dent.) Universität Bern Periotestmessung bei der Osteointegration von Zahnimplantaten |
1991–1994 | Weiterbildung mit Schwergewicht neue Technologien, Implantologie und ästhetische Zahnmedizin, in verschiedenen Privatpraxen und Kursen in der Schweiz und im Ausland |
Seit 1994 | Privatpraxis in Muri bei Bern, Übernahme der Praxis von Dr.med.dent. P. Pfander Kontinuierliche Weiterbildung nach den Richtlinien der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft SSO Erhalt des neu geschaffenen 'Fähigkeitsausweises für Lachgassedation' der Schweizerischen Gesellschaft für Kinderzahnmedizin als erster Zahnarzt in der Schweiz |
Seit 2006 | Zuweiserpraxis für Tricare International SOS (Internationales Versicherungsnetzwerk), TOP Anbieter |
2008 | Erhalt des neu geschaffenen 'Weiterbildungsausweises für Allgemeine Zahnmedizin SSO' |
2010 | Akkreditierung als Weiterbildungspraxis für allgemeine Zahnmedizin SSO Erhalt des Titels 'Micro Dentistry and Micro Surgery Specialist' der Carl Zeiss Academy |
2012 | Akademische Lehrpraxis der Universität Bern, Lehrzahnarzt der Medizinischen Fakultät Bern |
2015 | Rezertifizierung des Weiterbildungsausweises (WBA) SSO für allgemeine Zahnmedizin für die Jahre 2015–2022 Lehrbeauftragter für Zahnmedizin der medizinischen Fakultät Bern |
2019 | Laserschutzbeauftragter (SGOLA) |
2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022 |
Gewinner des Certificate of Excellence des «Schweizer Zahnarztvergleich», www.zahnarztvergleich.ch (Beste Bewertung) |
2020/21 | Zertifizierung als Sachverständiger für digitale Volumentomographie (dreidimensionales Röntgen) |
2022 | Rezertifizierung des Weiterbildungsausweises (WBA) SSO für allgemeine Zahnmedizin für die Jahre 2022–2029 |
2024 | Rezertifizierung des 'Fähigkeitsausweises für Lachgassedierung' der Schweizerischen Gesellschaft für Kinderzahnmedizin SVK für die Jahre 2024–2031 |
2025 | Rezertifizierung Weiterbildungspraxis SSO für allgemeine Zahnmedizin / Akademische Lehrpraxis der Universität Bern für die Jahre 2025–2031 |
Verheiratet, Vater von 4 Kindern
Hobbys: Schwimmen, Karate (6. Dan, Präsident STKF, Swiss Traditional Karate Do and Kobudo Federation), Tanzen, Tauchen
SSO | Schweizerische Zahnärztegesellschaft |
ZGKB | Zahnärztegesellschaft des Kantons Bern |
SGI | Schweizerische Gesellschaft für Implantologie |
ITI | International Team for Implantology |
SGOLA | Schweizerische Vereinigung für Laserzahnheilkunde |
SVK | Schweizerische Vereinigung für Kinderzahnheilkunde |